Die Ergebnisse vom Fahrradklimatest 2022 sind da - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklima-Test 2022 © ADFC | April Agentur

Die Ergebnisse vom Fahrradklimatest 2022 sind da

Bundesweit gibt es eine leichte Verbesserung - in Aurich eine leichte Verschlechterung. Mit der Schulnote 4,0 befindet sich Aurich im Mittelfeld der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern - und auf einem traurigen letzten Platz in Ostfriesland.

Per Fragebogen konnten Teilnehmende vom September bis November 2022 erneut beurteilen, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die Ergebnisse geben Verkehrsplaner*innen und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2022 zum zehnten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Die folgende Erkenntnis aus der Umfrage, trifft leider auch auf Aurich zu:

Verkehrswende auf dem Land stockt

Auf dem Land und in kleineren Städten passiert im Gegensatz zu den Großstädten aber nicht viel für den Radverkehr, obwohl die Bedingungen zum Radfahren hier eigentlich gut sind und Potenzial vorhanden wäre. Denn: Innerhalb einer Ortschaft sind die Wege kurz und Platz ist meist auch ausreichend vorhanden – ideal fürs Radfahren. Der ÖPNV kommt in vielen Orten zu selten, um als eine Alternative zum Auto wahrgenommen zu werden.

Hier geht es zur Auswertung Aurich

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gruppenfoto bei der Nicolaikerk

01. Juni 2025 - 7 Mühlen und mehr als 15 km am Kanal

„Goedemiddag“ (Guten Tag) und „tot ziens“ (Auf Wiedersehen) hieß es am Sonntag, 1. Juni, für 18 Teilnehmer/-innen an…

Die MTB-Tour-Teilnehmer am Kiessee Münkeboe 2

15. September 2024 - Mountainbike-Tour durch das Moor zum Kiessee Münkeboe

Abseits von viel befahrenen Straßen sind wir zu sechst auf zum Teil unbefestigten Wegen bei ruhigem Tempo durch Wiesen…

Radfahrende ueberholen verboten

ADFC fordert mehr Schutz vor zu engem Überholen

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Er wurde 1998 ins Leben gerufen mit dem Ziel, auf das Fahrrad als

umweltfreundliches und…

Gruppenfoto am Deich zwischen Rysum und Knock

01. Mai 2024 - 1. Mai-Tour

1. Mai-Tour durch die südliche Krummhörn

Eröffnung Radwegekirche Forlitz

28. August 2023 - Tour zur Eröffnung der Radwegekirche Forlitz

Fahrradtour zum Festakt am Donnerstag, 25. August um 17:00 Uhr in der Kirche Forlitz-Blaukirchen

gute Zufahrt

November 2022 - Positiv: Vorbildlich gestaltete Grundstückszufahrten

Welcher Radfahrende in Aurich kennt das nicht? Diese ständige Berg- und Talfahrt auf Radwegen

entlang von Wohnstraßen,…

ADFC präsentiert Konzept für moderne Radverkehrsinfrastruktur in Aurich

Immer wieder gibt es in Aurich Debatten um die geeignete Verkehrsführung für Radfahrende. Tatsächlich ist die Situation…

Sonnenaufgangstour

17. August 2025 - Sonnenaufgangstour ohne Sonne

Bei der Sonnenaufgangstour am 17. August war weniger eine Sonnenbrille als vielmehr Regenschutzkleidung gefragt.

Gruppenfoto am Aussichtspunkt Dornumersiel

17. April 2024 - Vor uns Meer in Sicht...

Mit der ersten Tour „Vor uns Meer in Sicht...“ ist der ADFC Aurich in die Tourensaison 2024 gestartet.

https://aurich.adfc.de/artikel/die-ergebnisse-vom-fahrradklimatest-2022-sind-da

Bleiben Sie in Kontakt