März 2023 - Ostfrieslandwanderweg - Wann kommt die Vorfahrt? - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

Zaun im Weg

Foto des Monats März '23 © ADFC Aurich

März 2023 - Ostfrieslandwanderweg - Wann kommt die Vorfahrt?

Der Ostfrieslandwanderweg könnte eine wichtige Verbindungsstrecke für den Radverkehr in Aurich und zwischen den Stadtteilen sein. In Sandhorst ist davon allerdings noch nichts zu erkennen.

Der Ostfrieslandwanderweg könnte eine wichtige Verbindungsstrecke für den Radverkehr in Aurich und zwischen den Stadtteilen sein. Aus Verwaltungskreisen der Stadt Aurich wird immer wieder geäußert, dass man den Weg ertüchtigen möchte. Im Industriegebiet in Schirum wurde dem Ostfrieslandwanderweg bereits Vorfahrt eingeräumt. An der Popenser Straße wurde der Knotenpunkt baulich so gestaltet, dass eine sichere und bevorrechtigte Querung auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke möglich wäre. Das wurde leider aufgrund des noch unbekannten Verkehrsaufkommens an der Stelle noch nicht umgesetzt. In Sandhorst ist die Situation jedoch noch absurder:

So ist die Überquerung des vorfahrtsberechtigen Ehewegs ist auf dem Fahrrad fahrend nicht einfach. Ein Zaun blockiert den direkten Weg. Die kurze Umfahrung des Hindernisses führt über den Gehweg und ist somit nicht zulässig. Die korrekte Umfahrung führt dazu, dass von der Bahntrasse abgewichen und ein Umweg gefahren werden muss.

Auch bei der Querung der Bahnstraße muss die Vorfahrt beachtet werden. Hier hat der Verkehr, der zu einem privaten Wohnhaus führt, Vorfahrt. Nach dieser Zufahrt ist die Straße zumindest für den KFZ-Verkehr mit Pollern versperrt und auch das Kopfsteinpflaster ist für den Radverkehr wenig einladend, so dass dieser auf alternativen Strecken unterwegs ist.

Downloads

Zaun im Weg

Foto des Monats März '23

Copyright: ADFC Aurich

2489x1866 px, (JPG, 2 MB)


Verwandte Themen

Weg mit Laub

Dezember 2022 - Rutschiges Herbstlaub

Die Blätter fallen und die unzureichende Reinigung der Radwege lässt diese zur rutschigen Gefahr für Radfahrende werden.

zugeparkter Schutzstreifen

April 2023 - Radverkehr in der Popenser Straße – Anspruch und Wirklichkeit

Vor fast einem halben Jahr wurde die Popenser Straße nach umfangreicher Sanierung für den Verkehr freigegeben und…

2_Egelser_Strasse_im_November_2023

Dezember 2023 - Rutschiges Laub auf Radwegen: Immer noch keine Verbesserungen!

Vor genau einem Jahr hat der ADFC Aurich bereits mit einem „Foto des Monats“ auf die Problematik gefährlich rutschiger…

zu überquerender Radweg

Juni 2023 - So geht Radweg

Aurich belegt einen traurigen letzten Platz unter den ostfriesischen Städten. Mit einer Note von 4,03 liegt es nicht nur…

Eingeschränkte Sicht

Geplante Verkehrsregelung an der "Cremer Kreuzung"

Pläne der Stadt sind halbherzig und widersprüchlich

Die Initiative Lebensqualität und Mobilität für Aurich (LuMA) und…

Südlicher Teil der Kirchstraße: Ein Juwel der Auricher Altstadt – leider mit optischen Einschränkungen

Mai 2024 - Sechs Monate Fahrradzone – Was hat´s gebracht?

ADFC Aurich zieht Bilanz: Bisher noch zu kurz gesprungen!

Ende Oktober 2023 wurde in Aurichs nördlicher Innenstadt eine…

Wildparkende Fahrräder

Februar 2023 - Radfahrende als Kund*innen unerwünscht?

Combi XL: Radfahrende als Kund*innen unerwünscht? Ein moderner Supermarkt in Innenstadtlage bedenkt den Radverkehr mit…

Zaun im Weg

Ein Jahr „ADFC-Foto des Monats“ – Eine positive Bilanz

Im September 2022 hat der ADFC seine Aktion „Foto des Monats“ begonnen, mit der er sowohl auf

Missstände der…

direkte Verbindung

Januar 2023 Verbindungswege erleichtern Radverkehr

Positiv: Verbindungswege erleichtern Radverkehr und schaffen Vorteile

https://aurich.adfc.de/artikel/ostfrieslandwanderweg-wann-kommt-die-vorfahrt

Bleiben Sie in Kontakt