Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Landkreis - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

Titelfolie

Titelfolie © ADFC Aurich

Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Landkreis

Fachgespräch mit Vertretenden der Stadt und des Landkreises Aurich zur Radverkehrsführung in der Julianenburger Straße, dem Fischteichweg und am Knotenpunkt K111 (Cremer-Kreuzung)

Am Donnerstagnachmittag fand ein Gespräch mit Vertretenden des Tiefbauamtes und dem Ordnungsamt der Stadt Aurich und des Amtes für Kreisstraßen des Landkreises Aurich, dem Auricher Radverkehrsbeauftragten sowie Vertretern des ADFC Aurich statt. Dabei ging es um die geänderte Radverkehrsführung in der Julianenburger Straße, dem Fischteichweg und am Knotenpunkt K111 (Cremer-Kreuzung). Es wurden die Hintergründe zum Umbau und die Ansprüche der Radfahrenden erläutert.

Verwandte Themen

Fahrradbügel in der Osterstraße

Juli 2023 - Viele gute Fahrradbügel in der Fußgängerzone

Es ist erfreulich: Die Großbaustelle Fußgängerzone Aurich ist in ersten Teilen bereits Geschichte und es zeichnet sich…

gute Zufahrt

November 2022 - Positiv: Vorbildlich gestaltete Grundstückszufahrten

Welcher Radfahrende in Aurich kennt das nicht? Diese ständige Berg- und Talfahrt auf Radwegen

entlang von Wohnstraßen,…

Einführungsbeitrag ADFC

Aufbruch Fahrrad 2023 - Mehr Lebensqualität für Aurich - Videomitschnitt

Für die Veranstaltung "Aufbruch Fahrrad - Mehr Lebensqualität für Aurich" wurde auch schon im Vorfeld vielfach Interesse…

Aufbruch Fahrrad – Mehr Lebensqualität für Aurich

Herzlich willkommen zu einer Veranstaltung des ADFC Aurich, bei der es um einen ganzen Blumenstrauß von Themen gehen…

ADFC Aufbruch Fahrrad 2024 pic

Aufbruch Fahrrad 2024 - Mobilität für alle - Sicher und schnell durch die Stadt

Zum zweiten Mal lädt der ADFC Aurich zu einer Veranstaltung im Güterschuppen ein. Es werden Vorträgen von namhaften…

September 2022 II - Sind Radfahrende gefährlicher als Ladeverkehr?

Ladeverkehr und Taxen dürfen länger durch die Fußgängerzone fahren als Radfahrende

ADFC präsentiert Konzept für moderne Radverkehrsinfrastruktur in Aurich

Immer wieder gibt es in Aurich Debatten um die geeignete Verkehrsführung für Radfahrende. Tatsächlich ist die Situation…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege bieten großes Umstiegspotenzial

Noch gibt es sie nicht in Ostfriesland, aber im Auricher Masterplan Radverkehr 2030 sind sie schon lange vorgesehen:…

https://aurich.adfc.de/artikel/gespraech-mit-der-stadtverwaltung-und-dem-landkreis

Bleiben Sie in Kontakt