Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Landkreis - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

Titelfolie

Titelfolie © ADFC Aurich

Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Landkreis

Fachgespräch mit Vertretenden der Stadt und des Landkreises Aurich zur Radverkehrsführung in der Julianenburger Straße, dem Fischteichweg und am Knotenpunkt K111 (Cremer-Kreuzung)

Am Donnerstagnachmittag fand ein Gespräch mit Vertretenden des Tiefbauamtes und dem Ordnungsamt der Stadt Aurich und des Amtes für Kreisstraßen des Landkreises Aurich, dem Auricher Radverkehrsbeauftragten sowie Vertretern des ADFC Aurich statt. Dabei ging es um die geänderte Radverkehrsführung in der Julianenburger Straße, dem Fischteichweg und am Knotenpunkt K111 (Cremer-Kreuzung). Es wurden die Hintergründe zum Umbau und die Ansprüche der Radfahrenden erläutert.

Verwandte Themen

September 2022 II - Sind Radfahrende gefährlicher als Ladeverkehr?

Ladeverkehr und Taxen dürfen länger durch die Fußgängerzone fahren als Radfahrende

Radfahrende ueberholen verboten

ADFC fordert mehr Schutz vor zu engem Überholen

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Er wurde 1998 ins Leben gerufen mit dem Ziel, auf das Fahrrad als

umweltfreundliches und…

ADFC Aufbruch Fahrrad 2024 pic

Aufbruch Fahrrad 2024 - Mobilität für alle - Sicher und schnell durch die Stadt

Zum zweiten Mal lädt der ADFC Aurich zu einer Veranstaltung im Güterschuppen ein. Es werden Vorträgen von namhaften…

Aufbruch Fahrrad – Mehr Lebensqualität für Aurich

Herzlich willkommen zu einer Veranstaltung des ADFC Aurich, bei der es um einen ganzen Blumenstrauß von Themen gehen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege bieten großes Umstiegspotenzial

Noch gibt es sie nicht in Ostfriesland, aber im Auricher Masterplan Radverkehr 2030 sind sie schon lange vorgesehen:…

Felgenkiller

Oktober 2022 - Fahrradparken: „Felgenkiller“ aus den 1950er Jahren

Wer mit dem Fahrrad zum Einkaufen, zur Schule, ins Kino oder zu sonstigen Veranstaltungen kommt, braucht dafür gute…

Radfahrende in Aurich

Radfahren in Aurich - Hier muss man aufpassen

Für die Sicherheit von Radfahrenden im Straßenverkehr in Ostfriesland und Aurich setzen wir uns ein. Diesmal haben wir…

Interessiertes Publikum

ADFC-Veranstaltung „Aufbruch Fahrrad 2024“ mit prominenten Rednern

Mehr Dynamik bei der Umsetzung der Verkehrswende gefordert

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Die Ergebnisse vom Fahrradklimatest 2022 sind da

Bundesweit gibt es eine leichte Verbesserung - in Aurich eine leichte Verschlechterung. Mit der Schulnote 4,0 befindet…

https://aurich.adfc.de/artikel/gespraech-mit-der-stadtverwaltung-und-dem-landkreis

Bleiben Sie in Kontakt