November 2022 - Positiv: Vorbildlich gestaltete Grundstückszufahrten - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

gute Zufahrt

Foto des Monats November '22 © ADFC Aurich

November 2022 - Positiv: Vorbildlich gestaltete Grundstückszufahrten

Welcher Radfahrende in Aurich kennt das nicht? Diese ständige Berg- und Talfahrt auf Radwegen

entlang von Wohnstraßen, verursacht durch Grundstückszufahrten, bei denen der gesamte Radweg

(und Fußweg) tiefer gelegt ist.

Positiv: Vorbildlich gestaltete Grundstückszufahrten

Welcher Radfahrende in Aurich kennt das nicht? Diese ständige Berg- und Talfahrt auf Radwegen
entlang von Wohnstraßen, verursacht durch Grundstückszufahrten, bei denen der gesamte Radweg
(und Fußweg) tiefer gelegt ist. Dabei gibt es hierfür überhaupt keine sachliche Notwendigkeit, denn
der Höhenunterschied von Straße und Grundstückszufahrt lässt sich auch kürzer überwinden. Jetzt
wird dies erstmals auch in Aurich auf einem Weg umgesetzt, der viel von Radfahrenden und Kindern
auf dem Weg zur Schule genutzt wird. Der ADFC begrüßt diese Neuerung ausdrücklich! Unser ADFCFoto
des Monats November stammt von der Straße „Zum Haxtumerfeld“, an dem der Seitenweg neu
angelegt wurde. Hier ist der Weg keine Berg- und Talfahrt mehr, sondern eine ebene Fläche – gut so!
Diese Gestaltung von Grundstückszufahrten sollte in Aurich zum Standard werden!

Und solche Absenkungen, die über den gesamten Radweg führen, sollten in Aurich der
Vergangenheit angehören:

Downloads

gute Zufahrt

Positves Beispiel Grundstückseinfahrt

Copyright: ADFC Aurich

1280x960 px, (JPG, 339 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege bieten großes Umstiegspotenzial

Noch gibt es sie nicht in Ostfriesland, aber im Auricher Masterplan Radverkehr 2030 sind sie schon lange vorgesehen:…

September 2022 II - Sind Radfahrende gefährlicher als Ladeverkehr?

Ladeverkehr und Taxen dürfen länger durch die Fußgängerzone fahren als Radfahrende

Titelfolie

Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Landkreis

Fachgespräch mit Vertretenden der Stadt und des Landkreises Aurich zur Radverkehrsführung in der Julianenburger Straße,…

Radfahrende ueberholen verboten

ADFC fordert mehr Schutz vor zu engem Überholen

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Er wurde 1998 ins Leben gerufen mit dem Ziel, auf das Fahrrad als

umweltfreundliches und…

Fahrradbügel in der Osterstraße

Juli 2023 - Viele gute Fahrradbügel in der Fußgängerzone

Es ist erfreulich: Die Großbaustelle Fußgängerzone Aurich ist in ersten Teilen bereits Geschichte und es zeichnet sich…

Einführungsbeitrag ADFC

Aufbruch Fahrrad 2023 - Mehr Lebensqualität für Aurich - Videomitschnitt

Für die Veranstaltung "Aufbruch Fahrrad - Mehr Lebensqualität für Aurich" wurde auch schon im Vorfeld vielfach Interesse…

ADFC Aufbruch Fahrrad 2024 pic

ADFC-Veranstaltung „Aufbruch Fahrrad“ mit prominenten Rednern

Mehr Dynamik bei der Umsetzung der Verkehrswende gefordert

Felgenkiller

Oktober 2022 - Fahrradparken: „Felgenkiller“ aus den 1950er Jahren

Wer mit dem Fahrrad zum Einkaufen, zur Schule, ins Kino oder zu sonstigen Veranstaltungen kommt, braucht dafür gute…

Radfahrende in Aurich

Radfahren in Aurich - Hier muss man aufpassen

Für die Sicherheit von Radfahrenden im Straßenverkehr in Ostfriesland und Aurich setzen wir uns ein. Diesmal haben wir…

https://aurich.adfc.de/artikel/november-2022-positiv-vorbildlich-gestaltete-grundstueckszufahrten-1

Bleiben Sie in Kontakt