April 2023 - Radverkehr in der Popenser Straße – Anspruch und Wirklichkeit - ADFC Aurich

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Aurich

zugeparkter Schutzstreifen

zugeparkter Schutzstreifen © ADFC Aurich / Herresthal

April 2023 - Radverkehr in der Popenser Straße – Anspruch und Wirklichkeit

Vor fast einem halben Jahr wurde die Popenser Straße nach umfangreicher Sanierung für den Verkehr freigegeben und öffentlich gleich mit als ein Vorbild für die Radverkehrsführung in Aurich gehandelt.

Vor fast einem halben Jahr wurde die Popenser Straße nach umfangreicher Sanierung für den Verkehr freigegeben und öffentlich gleich mit als ein Vorbild für die Radverkehrsführung in Aurich gehandelt. Besonders hervorgehoben wurde der sogenannte „Schutzstreifen“ für Radfahrende. Inzwischen gibt es genügend Praxiserfahrungen für ein Zwischenfazit. Der ADFC Aurich sieht bei der Neugestaltung zwar Licht (z.B. glatter Asphalt statt Pflaster), aber auch Schatten.

Foto des Monats April 2023: Kfz-Parkplatz oder Schutzstreifen für Radfahrende?

Leider wird der Schutzstreifen für Radfahrende oft widerrechtlich von Kraftfahrzeugen zum Parken missbraucht. Dies zwingt Radfahrende zu gefährlichen Ausweichmanövern.

Es wird auf dem Schutzstreifen aber nicht nur illegal geparkt, sondern er wird an der Querung des Ostfriesland-Wanderwegs auch regelmäßig von Kfz blockiert, die den Gegenverkehr durchlassen wollen. Dabei ist die verbleibende Fahrbahn breit genug, so dass sich zwei PKW begegnen können ohne den Schutzstreifen zu befahren.

Ein weiterer Schwachpunkt des Schutzstreifens ist seine zu geringe Breite. Diese beträgt von der gestrichelten Linie bis zum Anfang des grauen Rinnsteins gerade mal 110cm.

Die Rotmarkierung des Schutzstreifens an einer Einmündung zeigt sogar lediglich 100cm Breite:

Ein so schmaler „Schutzstreifen“ bietet Radfahrenden keinen wirklichen Schutz. Hinzu kommt, dass Radfahrende von Kraftfahrzeugen in der Praxis mit zu geringem Abstand überholt werden. Gesetzlich vorgeschrieben sind 1,50m innerorts (2,0m außerorts). So entsteht für Radfahrende kein Sicherheitsgefühl.

Wer die Popenser Straße mit dem Fahrrad stadtauswärts bis zu Ende fährt, den erwartet zudem dann noch eine Überraschung. Wo, bitteschön, sollen Radfahrende hier weiterfahren?


Verwandte Themen

Fahrrad-Piktogramm auf der Fahrbahn der Popenser Straße

Juni 2024 - Gut gemacht: Kleines Ding mit großer Wirkung

Manchmal ist das Leben so einfach und man kann mit kleinen Maßnahmen viel erreichen. Das gilt auch für einen sicheren…

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Und wie steht Aurich im Vergleich da?

Ist Aurich ein Fahrradparadies oder muss die Politik (endlich) ran? Jetzt beim…

Zaun im Weg

Ein Jahr „ADFC-Foto des Monats“ – Eine positive Bilanz

Im September 2022 hat der ADFC seine Aktion „Foto des Monats“ begonnen, mit der er sowohl auf

Missstände der…

Zaun im Weg

März 2023 - Ostfrieslandwanderweg - Wann kommt die Vorfahrt?

Der Ostfrieslandwanderweg könnte eine wichtige Verbindungsstrecke für den Radverkehr in Aurich und zwischen den…

Eingeschränkte Sicht

Geplante Verkehrsregelung an der "Cremer Kreuzung"

Pläne der Stadt sind halbherzig und widersprüchlich

Die Initiative Lebensqualität und Mobilität für Aurich (LuMA) und…

Ems-Jade-Kanal Richtung Hafen Aurich. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen war der Weg offiziell noch gesperrt, deshalb diese menschenleere Weite. Tatsächlich ist er häufig sehr stark frequentiert, z.B. zu Schulanfangs- bzw. -endzeiten oder an Wochenenden.

Januar 2024 - Besser Radfahren am Ems-Jade Kanal

Erfreulich: Am Ems-Jade-Kanal lässt sich nun besser Spazieren gehen und auch Radfahren!

Neugestaltete Querung mit guter Sichtbeziehung

März 2024 - Erfreuliche Verbesserung auf dem Ostfriesland Wanderweg (OFW)

Gute Nachrichten für Zufußgehende und Radfahrende auf dem OFW im Herzen unserer Stadt Aurich: Die Querung über die…

In Aurich wird gern Rad gefahren – TROTZ nicht vorhandener Fahrrad-Parker

April 2024 - Sparkassenarena: Radfahrende Besucher*innen nicht erwünscht?

„Auf dem kostenlosen Großparkplatz vor der Halle können 320 Pkws und 6 Busse zeitgleich parken“. Mit diesen Worten wirbt…

2_Egelser_Strasse_im_November_2023

Dezember 2023 - Rutschiges Laub auf Radwegen: Immer noch keine Verbesserungen!

Vor genau einem Jahr hat der ADFC Aurich bereits mit einem „Foto des Monats“ auf die Problematik gefährlich rutschiger…

https://aurich.adfc.de/artikel/radverkehr-in-der-popenser-strasse-anspruch-und-wirklichkeit

Bleiben Sie in Kontakt